Bachblüten
Fast allen bekannt sind die Notfall-Tropfen (Rescue Remedy). Diese sollten in keiner Reise- und Hausapotheke fehlen. Sie werden flüssig oder als „Kügelchen“ eingesetzt wie andere Bachblüten-Mischungen auch..
Bachblüten werden als Mischungen eingesetzt. Sie helfen die Heilungskräfte des Körpers, der Seele und des Geistes zu aktivieren. Die Mischungen werden dem jeweiligen IST-Zustand des Kunden angepasst und sollten deshalb nach 2 – 3 Monaten neu zusammengesetzt werden.
In der Farbtherapie werden Bachblüten eingesetzt um Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Sie werden in einer Sitzung ermittelt, wobei verschiedene Methoden zur Anwendung kommen. Wir teilen Bachblüten in 7 Kategorien ein die den 7 Chakra-Farben zugeordnet sind.
Bachblüten basiert auf der vom englischen Arzt Dr. Edward Bach (1886-1936) entwickelten Methode. Er war zuerst Arzt der Homöopathie. Für ihn war Krankheit ein körperliches Ungleichgewicht als Folge eines seelischen Ungleichgewichts. Um diese Disharmonie wieder zu harmonisieren hat er 38 Essenzen entwickelt sowie die bekannten Notfall-Tropfen, die aus 5 Essenzen bestehen.
Bachblüten-Mischungen bestehen meist aus 2-4 Essenzen. Die Auswahl wird je nach Therapeut verschieden ermittelt und ist auf den momentanen Zeitpunkt ausgerichtet. Deshalb sollte die Mischung nach ein paar Wochen, Monaten neu festgelegt werden. Dr. Bach hat die Blüten-Mischungen in Gesprächen mit seinen Patienten ausgesucht. Erst seine Nachfolger habe weitere Methoden, wie Karten und anderes entwickelt.
Die Grundessenzen werden aus bestimmten Blüten gezogen. Diese werden für die Therapie mit Wasser verdünnt. Um die Bachblüten-Mischungen haltbarer zu machen, wird oft etwas Alkohol beigemischt. Der Alkohol kann aber auch weggelassen werden.