Die Tapes helfen beanspruchte Muskeln zu stützen, zu entlasten und leicht zu massieren während man sich bewegt.
Wichtige Farben sind Gelb, Grün, Blau, Orange, Weiss, Schwarz (siehe unten)
Weiter Bezeichnungen sind Aku-, Kinesiologisches-, Chiro-, Pino-, Medi- oder K-Taping.
Der japanische Chiropraktiker hat diese Tapes in Japan und den USA ab ca. 1973 entwickelt. Über europäische Sportler die sich bei japanischen Vereinen verpflichtet hatten, ist dieses Wissen auch nach Europa gekommen. Neben dem Einsatz bei Sport wird sie auch immer häufiger von Chiropraktikern und in anderen Gebieten eingesetzt. Die Resultate sind meist sehr schnell erlebbar.
Blau | kühlend, hilft gegen Schwellungen und Entzündungen |
Grün | fördert die Heilung im Allgemeinen und ist ausgleichend |
Orange | lösend, z.B. Krämpfen, Verstopfungen, Erkältungen |
Gelb | bringt gelöstes und verstopftes zum Fliessen. Kann bei Blutergüssen, Wasseransammlungen usw. eingesetzt werden |
Schwarz | Sie ist in den meisten Sets die gekauft werden können enthalten. Ich nutze diese auch, wenn es mal schnell und nur kurzfristig eingesetz werden sollte |
Weiss | ist neutral. Eignet sich, wenn die richtige Farbe nicht vorhanden ist oder mehrerer eingesetzt werden sollten |
Die Tapes sind ein elastisches Textil. Sie sind selbstklebend. Der Polyacrylatkleber ist in Wellen aufgebracht, so dass sich die Tapes allen Bewegungen anpassen können. Die Tapes lösen nur ganz selten allergische Reaktionen aus. Sollte dies der Fall sein, müssen sie sofort entfernt werden.
Tipp bei stark beharrten Stellen: unbedingt ein paar Stunden (12 Std wäre sehr gut) vorher rasieren damit sich die Haut erholen kann bevor das Tape angebracht wird.